Da wir mit der Exkursion fast jeden zweiten Tag weiterziehen, möchte ich nicht zu jedem Ort etwas schreiben, sondern einfach ein paar Bilder zeigen.
Vorab ein paar Zahlen: Kirgisien ist ist ein Gebirgsstaat,94% des Landes liegen im Gebirge, es gibt drei 7.000er und etliche 6.000er, die im Tien Shan, Alai und Pamir liegen. Permafrostböden machen 10% des Landes aus, es gibt 2.200 Gletscher, die alle zurückgehen, was ein massives ökologisches Problem ist.
Das Klima ist durch die Höhen sehr extrem und extrem unterschiedlich, gerade schwitze ich in Bishkek bei über 40° C, am lssyk-kul ist das Klima fast mediterran mit lauen Nächten, am Song-kul See auf über 3.000 m Höhe habe ich bei Minusgraden mit Mütze geschlafen.
Der Salzsee Issyk-kul ist der zweitgrößte Bergsee der Welt und fast 700 m tief. Er friert nie zu und hat im Sommer eine angenehme Badetemperatur (20 – 25°C)Pferde am Strand – wie aus dem ProspektÜber dem Issyk-kul – Altyn-Arashan, ein Idyll auf ca. 2.400 m Höhe, im Hintergrund der Gipfel „Palatka (Zelt)“ mit einer Höhe von 5.050 mBlumenwiese in Altyn-ArashanHier gibt es auch heiße Quellen, die mich tatsächlich von den Schmerzen im Oberschenkel befreienSonnenuntergang am Issyk-kul, dazu gibt es ein kühles Bier – es hätte schlimmer kommen können.Auf dem Weg zum Barskoon PassGletscher auf dem Barskoon Pass, hier auf ca. 4.400 mZum Glück habe ich bis auf Atemlosigkeit nichts von der Höhe gemerktTapfere Alpenveilchen kurz vor dem GletscherDer „Märchen-Canyon“, im Hintergrund der Issyk-kulMondlandschaft unweit des Issyk-kulSpeichersee an der Grenze zum KontschurbezirkAuf dem Weg zum Song-kulBergwiese am Song-kul. Die Tiere fressen kein Edelweiß, darum ist die Wiese voll davonKamele und Jurten am Song-kul. Der See liegt auf 3.016 m. Hierher treiben die Hirten die Tiere auf die Sommerweide. Schnee im August ist keine Seltenheit.Am Song-kul ist nicht grad viel los. Wir wären trotz der kalten Nächte gerne geblieben.Aussicht von einem der vielen Pässe, die es zu überqueren gibt.Trollblumen auf einer Wanderung aus dem Tal des KökomerenIm Ala-Artscha Nationalpark – 40 km von Bishkek
Robert
Atemlosigkeit jetzt bei mir. Auf 500 Meter.
FrlHase
🙂 Hier könntest Du auch toll biken!
Aysha
Wunderschön geschrieben… Reiselust weckend…
FrlHase
Danke liebe Aysha!